logo verein

PRIMA-LEIPZIG


Kunst und Kulturförderung e.V.

Sei ein Teil von uns!

Zusammen sind wir stark!

......mehr Erfolg

......mehr Gewinn

Unsere Team

Dmitry

Dimitrij Mandtler

Vorgesetzter und Tanzlehrer von Ballet und Bühnen
tanzschule "Prima"

Tel: 0176 2298 2157 Email: prima-ballett@web.de www.prima-ballett.de

Leitung Dimitri Mandtler, Diplom mit Auszeichnung der Sankt-Peterburgischen Universität als Ballettmeister und Methodiker der Choriographischen Disziplinen. Arbeitserfahrung in Russland seit 1996. 12. Qualifikationsstufe erworben.
Über Ballett- und Bühnentanzschule "PRIMA" Es ist uns ein Anliegen, Kunst und Kultur für jedenmann zugänglich zu machen. Innovative und integrative Begegnungsformen zwischen Künstlern und Publikum sind dabei ein weiteres Ziel, das wir anstreben. Die Verständigung über Künste, die auch gerne Diskussionen hervorrufen können, sowie die kulturelle Gestaltung der Freizeit sehen wir von Beginn als wichtige Voraussetzungen unseres Projekts an. Aber die Möglichkeit für die Schüler des Wechsels der Richtung auf die professionelle methodische Tanzausbildung, um sich auf der Bühne in der Leistungsbereich zu zeigen, ist die eigentümliche Besonderheit unserer Schule. Wir freuen uns über Interesse aus jeder Generation: Ob Jung, Alt, Klein oder Groß – lernen Sie uns kennen. Für jeden finden wir das beste Angebot, passenden Tanzstyle und Intensität.

Seit meiner Kindheit träume ich davon, Ballerina zu sein. Ich tanzte selben, dann ließ mich zur Choreografen und Tanzlehrerin ausbilden. Zwanzig Jahre lang leitete ich eine Kinder -und Jugendtanzgruppe. Sie gewinnen viele Wettbewerbe, ich selbst erhielt den Titel des besten Choreografen der Region. Im Deutschland arbeitete ich in Hannover im Deutsch-russischen Verein "2000 Zentrum". Jetzt bin ich froh, bei Tanzschule "Prima" zu arbeiten. Ich denke; dass ich den besten Job im Welt habe, zwar Kindern das Tanzen beizubringen. Meine Prioritäten sind: • In der Ballett- die Reinheit und strenge des Tanzes, die Fähigkeit, die Schönheit der klassische Musik im Tanzen zu vermitteln • In Contemporary - Meinungsfreiheit, Liebe zum eigenen Körper, Emotionalität des Performance • In der Kinderchoreographie - die Freude an der Bewegung, an der Musik, die Freude, die schöne Kunst der Tanzes zu kennen! Kommt in meinen Unterricht, erlebe es selbst! Über Tanzt braucht man nicht zu reden, sie müssen anschaut, sie müssen aufgeführt werden!

Dmitry

Natalia Kotova

Tanzlehrer von Ballet und Bühnen
tanzschule "Prima"

Tel: 0176 84 79 20 34 Email: prima-ballett@web.de
Alla

Alla Burnusus

Fotokunst-
lerin von Fotostudio "Primalife"

Tel: 0152 572 528 23 Email: primalife@web.de www.primalife-foto.de

Hallo, Ich heiße Alla Burnusus, Seit 2002 bin ich aus Moldawien nach Deutschland ausgewandert und wohne seit 2019 in Leipzig. Meine in 2012 erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur gestaltungstechnischer Assistentin mit Profil Grafik entfachte meine Leidenschaft zur Fotografie.Seit dem entwickle ich mich in diesem Feld seit mehr als 10 Jahren ständig weiter,probiere Neues aus und werde nie satt von schöpferischen Prozess.
2021 habe ich die Weiterbildung als Webdesignerin erfolgreich absolviert. Parallel arbeite ich als freiberuflicher Fotografin bei Prima Leipzig Kunst und Kulturförderung e.V.
Fotografie fasziniert mich schon seit langer Zeit und insperiert mich immer wieder um neue Perspektiven ausprobieren ,Augen kontinuierlich nach neuen Ideen und kreativen Ansätzen offen zu halten, die Welt durch " "eigene Brille" zu beobachten und das Wahrgenommene in sichtbar schönen Bildern festzuhalten.
Meine Fotos sind lebendig und real. Wer Natürlichkeit mag,Schönheit nicht nach idolen definiert und seine Einzigartigkeit schätzt ist bei mir richtig Schauen Sie sich mein Portofolio in Ruhe durch und melden sie sich bei Interesse.
Viele Grüße in der Welt - Ihre Fotokünstlerin Alla Burnusus

"PRIMA-LEIPZIG Kunst- und Kulturförderung e.V."

Selbstdarstellung des Vereins

Der Verein "PRIMA-LEIPZIG Kunst- und Kulturförderung e.V." wurde im Mai 2014 gegründet. Erste Jahr funktionierte der Verein als Förderverein der Ballett- und Bühnentanzschule "Prima" mit dem Sitz im Büro der Schule an der Mockauer Str. 95, 04357 Leipzig. Verein hat die Veranstaltungen und Festivalreisen der Ballettschule organisiert. Im 2016, parallel mit dem Umzug der Ballettschule, hat das Verein auch nach Bautzner Straße 67, 04347 Leipzig umgezogen. Seitdem hat der Verein eigene Räume und hat viele andere Studios geöffnet. Nach der Umstrukturierung gehört der Verein nicht zur Ballettschule, sondern ist die Ballett- und Bühnentanzschule "Prima" eine von vielen Aktivitäten des Vereins, sowie auch Zeichnen Studio "La Palette", Musikstudio "Kaleidoskop", Theaterstudio "Premiere", Gitarren Studio "Deka" und Sprachschule "Lingua". Ständig kommen zum Verein die Neue Pädagoge und Künstler, die neue Ideen haben und eigene Studios und Kurse öffnen möchten. Der Verein bietet allen die Möglichkeit eigene Kräfte ausprobieren und gibt gute Startup Chancen ohne Kredite, Schulde und Jährlichen Mietverpflichtungen. Deshalb bleibt der größte Teil der Pädagogen weiter im Verein zu arbeiten, obwohl einige schon Festanstellung bei anderen Organisationen haben. Gleichzeitig wachst die Kundenzahl bei allen Studios des Vereins. Bis jetzt bleibt doch die Ballett- und Bühnentanzschule "Prima" die größte Struktur im Verein. Und Verein organisiert viele Veranstaltungen und Wettkampfreisen der Schule. Ende Oktober 2015 haben die Kinder der Schule unsere Stadt und unser Land erfolgreich am Festival in Straßburg, Frankreich vertreten. Im Mai 2016 ergatterten unsere jungen Talente den zweiten Platz am Internationalen Musik und Tanzfestival "Maifantasie" in Prag in den Kategorien Charaktertanz und klassisches Ballettsolo. Im Oktober 2016 erworben wir 2 und 3 Platz auf Sächsische Tanzmeisterschaft. Im November 2017 belegte die Kinder wieder eine 3, eine 2 und noch zwei 1 Plätze mit Spezielle Preis am Internationalen Tanzfestival in Prag. Sommer 2018 war schon drei 2, zwei 1 und Spezielle Preis an zwei internationalen Festivals in Bulgarien. 2019 debütierte die Schule mit 2 Dritte Plätze mit Moderntanz und Zweite mit Stepp in Prag, nahm da wieder zwei 1 Plätze für Charaktertanz. Noch war in dem Jahr zwei 1 Platze und Grand Prix in Polen. Außerdem organisiert der Verein ständig Große Veranstaltungen "Zu Hause" an der Bautzner Straße 67, 04347 Leipzig. Sowie Tag der Offenen Tür, Sommerfest, Geburtstag der Schule und des Vereins und Weihnachtsfest, wo immer alle Studios und alle Kinder, auch Anfänger, teilnehmen. Ständig ist auch die Galerie mit Zeichnen Arbeiten der Junge Künstler organisiert und viele wohltätige Auftritten außerhalb des Hauptsitzes, in den Schulen, Kitas, Pflegeheims usw. am 1.06.2018 sind die Theaterstudio "Premiere" und Ballettschule "Prima" mit gemeinsame Tanztheaterstück "Ronja - die Räubertochter" und noch drei weitere Tänze zur Vorstellung im Gewandhaus Leipzig am 25 Jubiläum des Kreativzentrums Grünau eingeladen. Im Planen des Vereins sind noch viele Ideen, sowie Namensänderung auf "Kunst-, Kultur- und Sportförderung e.V." um noch Familien- und Breitsport unterstützen und entwickeln Die neuen Projekten für Kulturelle Entwicklung und Familienstärkung durch Sport. Zusammenarbeit mit deutschen und interkulturellen Vereinen in Leipzig, Sachsen und anderen Bundesländern. Drittes Jahr führt "Prima-Leipzig" mit Partner das größte in Deutschland Festival der tatarischen Kultur "Sabantui" und interkulturelles Fest "Freiluft" im Remen die interkulturellen Wochen in Leipzig und Lädt dahin alle Gäste und Künstler aus ganzem Deutschland und Ausland.


embedgooglemap.net
Vorgesetzter :Dimitrij Mandtler